Prophylaxe für Kinder
Was sind die Milchzähne? Die ersten Milchzähne bekommen Babys meist mit etwa sechs Monaten, im Alter von circa drei Jahren ist das Milchgebiss schließlich komplettiert. Ab dem siebten Lebensjahr beginnt dann nach und nach der Zahnwechsel und die bleibenden Zähne...Zahnbetterkrankungen
Der Zahnhalteapparat Die Zähne werden durch ein komplexes Konstrukt fest im Knochen verankert. Dieser Zahnhalteapparat, das Parodontium, setzt sich aus mehreren Strukturen zusammen, um den Zahn im Knochen zu halten: Dazu gehören neben dem Zahnfleisch auch der...Konservierende Zahnheilkunde
Was ist konservierende Zahnheilkunde? Das Ziel der konservierenden Zahnheilkunde ist es, die Zähne möglichst lange zu erhalten. Sie dient einerseits dazu, die Zahngesundheit weitestgehend zu bewahren beziehungsweise sie wieder herzustellen. Daneben fördern die...